Login |
Impressum |
Contact |
Sitemap
|
|
    
 |
 |
Presseausweis & Press Card:
Informieren Sie sich - Hier - |
|
|
 |
|
|
Klartext zum Thema 'Echte Presseausweise'! |
 |
 |
In fünf Minuten Bescheid wissen: Was zum Thema Echte Presseausweise gerne unter den Teppich gekehrt wird! Diese Zusammenfassung ist in Art und Umfang anderswo nicht zu finden und sorgt für Klartext im Hinblick auf die Gültigkeit von Presseausweisen. Gleich vorweg: Das vermeintliche Presseausweis-Monopol löst sich in Luft auf. Weder gab noch gibt es ein Exklusivrecht für bestimmte Verbände, Presseausweise auszustellen (trotz Vereinbarung* einiger Verbände mit der Innenministerkonferenz/IMK). Das *Schriftstück hat u. a. zum Inhalt, welcher Text mit Genehmigung der IMK abgedruckt werden darf und welche Angaben auf dem Ausweis anzubringen sind. Es ist keine Rede davon, dass ein Presseausweis nur an hauptberufliche Journalisten ausgegeben werden darf, wie der Ausweis genau aussieht und dass es ein Exklusivrecht zur Ausstellung von Presseausweisen für die dort genannten Verbände gäbe.
|
Der Mythos vom 'Echten Presseausweis' durfte niemals sterben und so wurden die irreführenden Aussagen dahingehend ständig wiederbelebt. Doch nun ist auch damit Schluss. Selbst jene nebenberuflich tätigen Journalisten, die sich zuvor noch aufgrund irreführender Statements von Presseausweisen fern hielten, wissen nun: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf verhalf dem Quasi-Monopol zu einer kräftigen Bauchlandung. Das Gericht entschied: Aus Gründen der Gleichbehandlung müssen auch andere Presseausweise akzeptiert werden (AZ: 1K1651/01). Wird behauptet, es gäbe amtliche Presseausweise, so handelt sich um eine Behauptung, die nicht den Tatsachen entspricht. |
 |
Alternative für Medienschaffende
|
 |
Bilden Sie sich zu den teils dubiosen Statements über Presseausweise Ihre eigene Meinung. Das Urteil bestätigt die - auch von G.N.S. Press vertretene - Auffassung, wonach Presseausweise eine Legitimationswirkung haben, wenn der Journalist der ausstellenden Organisation seine journalistische Tätigkeit belegt, die ausstellende Organisation über eine nicht nur unerhebliche Anzahl von Mitgliedern verfügt (z. B. GNS) und die ausstellende Organisation auf Dauer angelegt ist (z. B. GNS). Dienen also womöglich 'dubiose Statements' zum Thema 'Echte Presseausweise' nur als Ablenkungsmanöver? So berichtet z. B. die DPA-Tochter 'Presseportal', dass eine deutsche Journalistengewerkschaft anscheinend Millionen Euro an Steuerschulden hat und Meldungen zufolge vor der Insolvenz steht: Mehr...
|
|
|
|
 |
'Finanzielles Desaster' schreibt auch Branchenprofi Burkhard Schröder: Mehr... Zurück zum Thema: Sinn und Zweck von Presseausweisen ist es, nicht immer zig Veröffentlichungen mit sich zu führen, um sich als Journalist auszuweisen. Anbieter von Presseausweisen, welche auch Teilzeit-Journalisten bedienen, kamen aus Sicht vieler Medienschaffender als attraktive und seriöse Alternative wie gerufen. Die Globalisierung macht vor den Redaktionsstuben nicht halt und viele Journalisten überlegen genau, bei welcher Organisation ein Presseausweis beantragt wird. Mittlerweile fällt die Wahl oft zu Gunsten jener Anbieter aus, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind oder geringe bürokratische Hürden aufbauen. Somit befinden sich die Verbände im Wettbewerb um die Gunst potenzieller Mitglieder. Verständlich, wenn Journalisten manch einem etabliertem Verband den Rücken kehren und sich für andere Anbieter entscheiden. Fazit:
Es spricht nichts dagegen, bei GNS eine Akkreditierung und damit einen Presseausweis zu beantragen. Es gibt weder Verbände, welche exklusiv eine Ausstellungsberechtigung für Presseausweise hätten, noch gibt es offizielle oder gar amtliche Presseausweise. Ebenso wenig gibt es bundeseinheitliche Presseausweise oder einen Bundes-Presseausweis. Statements, welche diese Tatsachen ausblenden sind falsch. Lassen Sie sich daher nicht durch Falschinformationen instrumentalisieren. Bei GNS sind Sie (auch als nebenberuflich tätiger) Journalist nach wie vor in guten Händen!
|
|
|
|


|
Dienste, die wir gerne nutzen möchten
Diese Website nutzt Dienste, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis
zu bieten. Dies umfasst Dienste, die für den Betrieb der Website und
deren Sicherheit notwendig sind, und solche, die für andere Zwecke
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Dienste Sie
zulassen möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere
Datenschutzrichtlinie. Weitere Details finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Auswahl bestätigen (confirm selection)
Alles bestätigen (confirm all)